Das sind wir!

MIT UNS RICHTIG VERNETZEN:
Du willst auffallen, neue Kunden gewinnen und Dein Geschäft professionell präsentieren? Und das auch online wie offline? Dann bist du uns genau richtig. Die Heisse Spinne steht für kreative und gerechte Lösungen im Bereich Webdesign, Social Media Marketing, Grafikdesign, Printmedien, Branding und E-Commerce – speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus der Region.
Dadurch, dass wir nach dem KAIZEN-Prinzip optimiert und stressfrei arbeiten, können wir unseren Kunden preislich faire und schnelle Ergebnisse liefern.
Als Marketingagentur für den Rhein-Sieg-Kreis helfen wir dir dabei, dich mit starker Markenidentität, sichtbarer Online-Präsenz und strategischem Design klar zu positionieren. Wir vernetzen Unternehmen mit ihren Kunden – digital, analog und emotional – und bringen den Rhein-Sieg-Kreis und die gesamte Region zusammen.
Unsere Leistungen
LUCAS BROX
Mein Name ist Lucas Brox und ich bin 25 Jahre alt. Ich verfüge über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mediengestaltung Digital und Print. Unter anderem konnte ich auch schon mehrere Jahre Erfahrungen in den Bereichen Webdesign, Grafikgestaltung und Werbetechnik sammeln. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit – bis dann!
LUCAS@HEISSESPINNE.COM2019 - 2022
Heinrich-Herz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn
Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print
2019 - 2022
Yellotools GmbH
Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print
2022 - 2023
Josch Werbung
Mediengestalter und Werbetechniker
2024
Yellotools GmbH
Digitaldruck und Videoproduktion
2025
Heisse Spinne Gründung
„Wir Menschen aus dem
Rhein-Sieg-Kreis haben es verdient,
auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene
wettbewerbsfähig und digital sichtbar zu sein.“

Marceli Mrozowski
25 Jahre alt, Künstler und kreativer Macher. Geboren in Polen, aufgewachsen im Rhein-Sieg-Kreis, zog es mich für die Ausbildung nach Hamburg. Doch meine Wahlheimat ließ mich nicht los. Mit abgeschlossener Berufsausbildung, frischem Wissen und neuen Erfahrungen zurückgekehrt, setze ich meine Erfahrungen und Skills nun ein, um Unternehmen und hier vor Ort dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten - mit kreativen Lösungen und “out of the box”- denken. Neben der Tätigkeiten für die Heisse Spinne, versuche ich mich aktiv für den Umweltschutz und das Tierwohl einzusetzen.
marceli@heissespinne.com2019 - 2021
ACR Group GmbH
Digitaldruck & Messestandbau
2021 - 2023
Macromedia Akademie
Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print
2021 - 2023
JHKP - Hamburger Konzeptprodukte GmbH & Co. KG
E-Commerce / Marketing Junior Manager / Mediengestalter
2023
ACR Group GmbH
Digitaldruck
2023 - 2024
Yellotools GmbH
Leitung Grafikabteilung & Digitaldruck
2025
Heisse Spinne Gründung

Mira Steinhaus
Ich bin 25 Jahre alt, hier im Rhein-Sieg-Kreis aufgewachsen und nun Studentin der Kommunikationspsychologie. Angefangen als Übersetzerin, dann noch das Texten mit aufgenommen, arbeite ich aktuell freiberuflich mit der Heissen Spinne zusammen. Schreiben ist schon immer meine große Leidenschaft gewesen, denn es hilft mir, zwischenmenschliche Dynamiken sichtbarer zu machen. Etwas, das mich auch im Studium täglich begleitet.
info@heissespinne.comUnsere Partner:

Jan Reifenrath - Scelus
Was wir nicht selbst können, das holen wir uns ins Netz. Denn wir möchten unseren Kunden nicht nur kreatives Design und starke Kommunikation bieten, sondern auch verlässliche Technik im Hintergrund: vom Hosting bis zur Datenbankanbindung. Deshalb arbeiten wir seit Kurzem mit dem erfahrenen IT-Experten Jan Reifenrath (Scelus) zusammen, der uns bei Themen wie Datenbanklösungen, Systemintegration und technischer Infrastruktur unterstützt. Mit dieser Partnerschaft stellen wir sicher, dass wir euch auch bei komplexeren technischen Anforderungen zuverlässig begleiten können.
Webseite des PartnersHÄUFIGE FRAGEN
„Wir haben uns bei unserem gemeinsamen ehemaligen Arbeitgeber in der Grafik- und Druckabteilung kennengelernt. Die Zusammenarbeit und die Atmosphäre haben uns beiden so viel Spaß gemacht, dass wir beschlossen haben, auch langfristig zusammenzuarbeiten und unser eigenes Ding durchzuziehen. Vor allem, weil es kein Problem gab, für das wir nicht gemeinsam eine Lösung gefunden haben.”
„Mit der Heissen Spinne machen wir unser Hobby zum Beruf. Es fühlt sich also gar nicht an wie Arbeit, sondern wie ein spannendes langfristiges Projekt unter Freunden. Dafür sind wir auch sehr dankbar, da wir uns dessen bewusst sind, dass es ein Privileg ist.”
„Unser Slogan leitet sich daher ab, dass wir ein Netzwerk im Rhein-Sieg-Kreis schaffen wollen, das unseren Kunden erlaubt, sich mit anderen Unternehmern zu vernetzen. So wird nach und nach ein Netzwerk aufgebaut, das dem Netz einer Spinne gleicht. Es gibt viele Wege sich zu vernetzen. Wir wollen es richtig und langfristig machen, Bekanntschaften zwischen Menschen und Unternehmen schließen und vielleicht sogar mehr.”
„Das ist sehr projekt- und auftraggeberabhängig. Aber grundsätzlich läuft es folgendermaßen ab: Erstmal treffen wir uns mit unserem Kunden und besprechen das Projekt. Danach sprechen Lucas und ich uns ab und gehen meist noch am selben Abend in die Entwurfsphase des Projektes über. Nach Freigabe der Entwürfe realisieren wir diese und helfen unserem Kunden sie in die Welt zu bringen. Ein Projekt ist für uns erst zu Ende, wenn unser Kunde das Gefühl hat sein Ziel erreicht zu haben.”
„Wir arbeiten nach dem Maximal-Prinzip. Heutzutage ist es einfach den leichten und kurzen Weg zu gehen und mit wenig Aufwand die ganze Welt haben zu wollen. Wir denken jedoch, dass es sich lohnt den Extrameter zu gehen und einem Projekt die Zeit zu geben, die es braucht. Darüber hinaus zeigen wir unserem Kunden nicht nur das Ziel, sondern begleiten ihn von der ersten Idee bis zum Ergebnis, das sich sehen lässt. ”